Startseite
Behörden Kirchen Schulen Vereine
offiz. Stadtprogramm
Notdienste
Veranstaltungskalender
Fotogalerie
Panorama
Von/Nach Bremen Blumenthal
• mit Nokia Maps
• öff. Verkehrsmittel
Staumelder
Baustelleninformationen
Radarfallen
Die Bahn
Airports.de
Blockland
Burglesum
Gröpelingen
Häfen
HB-Mitte
Huchting
Neustadt
Seehausen
Strom
Vegesack (.com)
Walle
Woltmershausen- (.com)
Anmeldung
Kontakt
Impressum
AGB / Datenschutzerklärung
|
Willkommen auf www.Marktplatz-Blumenthal.de
Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Bremen Blumenthal
Der Stadtteil Blumenthal ist Teil des Stadtbezirks Bremen-Nord. Rund 33.000 Einwohner leben auf einer Fläche von ca. 23 km². Blumenthal wurde erstmalig im 12ten Jahrhundert urkundlich erwähnt. Mit seinen 5 Ortsteilen ist Blumenthal der nördlichste Stadtteil Bremens. Im 13ten Jahrhundert wurde die erste Burg Blomendal gebaut, die aber schon kurze Zeit später wieder abgerissen werden mußte. Mitte des 13ten Jahrhunderts wurde eine Wasserburg errichtet.
Weiteres zu Bremen Blumenthal
Weit über die Stadtgrenzen hinaus wurde der Ortsteil Rekum durch seinen gigantischen Bunker, in dem während des zweiten Weltkrieges U-Boote gebaut werden sollten, bekannt. Allerdings wurde der Bau mit Kriegsende abgebrochen. Den Bunker komplett einzureissen ist für die umgebende Landschaft zu gefährlich. Heute ist er ein Mahnmal zur Erinnerung an die Zwangsarbeiter, die bei seiner Erbauung eingesetzt wurden. Auch für kulturelle Veranstaltungen wird er genutzt. Der Stadtteil am Weserstrand ist aber auch durch seine vielen Grünflächen ein guter Erholungsort. Das Haus Blumenthal, aus der alten Wasserburg entstanden, bietet vielen Konzerten, Vorträgen und Ausstellungen Platz. Im Haus der Zukunft an der Lüssumer Heide wird Integration der über 50 Nationen, die in dem Stadtteil leben, ganz groß geschrieben.
|
Ihr Marktplatz
Hier werden Sie gesucht
Hier soll man Sie finden
 News 04.06.23
• Top News
• Politik
• Wirtschaft
• Sport
• Panorama
|